Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

    Obwohl der Anstieg durch den Totengraben zumindest seit 2005 im Höllengebirgsführer von Hauzenberger beschrieben ist, findet man im Internet eigenartigerweise wenig darüber.

    Entsprechend neugierig startete ich meine heutige Runde beim Vorderen Langbathsee, und folgte zuerst der Forststraße in das Kaltenbachtal. Von dort leitet ein durch Steinmänner markierter Steig punktgenau bis zum Fuße des Totengrabens.

    Das sich bietende Szenario ist grandios und Respekt einflössend, und hält, was es verspricht. Kletterpassagen bis zum oberen II. Schwierigkeitsgrad wechseln mit steilem Schrofengelände und Grasabschnitten.

    Der Anstieg ist zwar durchgehend mit roten Punkten markiert, und weist an den schwierigsten Stellen alte Sicherungsseile auf, dennoch sollte man ihn keineswegs unterschätzen. Wasner würde wohl sagen: aus vollen Zügen genießen kann dieses Gelände nur, wer eins ist mit sich und dem Berg.

    Nach dem Ausstieg erreicht man in etwa 45 Minuten über kupiertes Gelände die Riederhütte. Auch dorthin wird man noch mit roter Punktmarkierung kurzweilig und abwechslungsreich durch die großartige Landschaft geleitet.

    Über den Wanderweg via Eiblgupf will ich gar keine Worte verlieren, lediglich die Tiefblicke vom Gipfel wissen zu begeistern. Als Abstiegsweg wählte ich den etwas bekannteren Hirschluckensteig, über den ihr hier einen feinen Bericht findet.

    Genug der Worte, nun folgen (endlich) einige Eindrücke:

    Kurzer Morgenblick zum Brunnkogel,
    P1040107.jpg
    und los geht’s.
    P1040115.jpg
    „geh leck“
    P1040119.jpg
    Impressionen aus dem Totengraben:

    P1040125.jpg
    P1040130.jpg
    P1040132.jpg
    P1040133.jpg
    P1040139.jpg
    P1040141.jpg
    P1040147.jpg
    Zuletzt geändert von lama; 06.06.2011, 00:19.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

    P1040148.jpg
    P1040156.jpg
    P1040157.jpg
    P1040159.jpg
    P1040165.jpg
    P1040167.jpg
    Steigbuch (daneben geht’s dann senkrecht weiter)
    P1040171.jpg
    P1040172.jpg
    P1040176.jpg
    am Ausstieg

    P1040181.jpg
    Zuletzt geändert von lama; 06.06.2011, 00:18.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

      „unterwegs zum Weg“
      P1040182.jpg
      P1040191.jpg
      P1040195.jpg
      P1040196.jpg
      P1040199.jpg
      Blick vom Wanderweg zum "Stoa",
      P1040204.jpg
      und noch ein letztes Mal zum Totengraben.
      P1040209.jpg
      Eiblgupf

      P1040216.jpg
      Zuletzt geändert von lama; 06.06.2011, 00:18.
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

        Nach kurzer Rast geht’s weiter,
        P1040220.jpg
        über den Hirschluckensteig zum Hinteren Langbathsee.
        P1040225.jpg
        P1040228.jpg
        P1040229.jpg
        P1040234.jpg
        P1040236.jpg
        P1040244.jpg
        Rückblick (rechts der Bildmitte die riesige Hirschlucke),
        P1040249.jpg
        und Rückweg (entlang der Seen).
        P1040255.jpg

        Fazit: echt geniale Runde – äußerst lohnend!

        Ein all jenen, die derartige Anstiege betreuen und pflegen.
        Zuletzt geändert von lama; 06.06.2011, 00:24.
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

          servus martin,

          und wieder ein lässiges höllengebirgsschmankerl von dir, schaut ja wirklich spektakulär aus!

          wie immer ein vergnügen, deinen bericht zu lesen und die bilder anzuschauen.

          lg,

          peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

            super Bericht-danke
            lg Robert

            Kommentar


            • #7
              AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

              Die Spiegelung im ersten Bild gefällt mir sehr gut.
              Überhaupt der ganze Beitrag ist sehr gelungen!

              Feine Tour, Martin!



              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

                Gratuliere, schaut echt interessant aus!
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

                  die Langbathseen-in bester Erinnerung, obwohls eine Ewigkeit her ist
                  Sowas schönes vergisst man nicht-und die Seen wurden auch nicht in deinen Threads durchs Höllengebirge vergessen! Danke, schön berichtet!


                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  [COLOR="RoyalBlue"]
                  [COLOR="royalblue"]über den Hirschluckensteig zum Hinteren Langbathsee
                  [COLOR="royalblue"]und Rückweg (entlang der Seen)

                  Fazit: echt geniale Runde – äußerst lohnend!

                  Ein all jenen, die derartige Anstiege betreuen und pflegen.
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

                    Super Runde - endlich jemand der sich auch für die vergessenen Schmankerl begeistert (und das auch zeigt)! Hab den Führer auch zuhause und schon oft darin geschmökert - ist schon faszinierend was dieses kleine Gebirge zu bieten hat!

                    lG Andi
                    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                    [url]http://www.riesner.at[/url]

                    Nachts ist es kälter als draussen!

                    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

                      WOW, eine eindrucksvolle Szenerie durch die der Weg da führt. Vielen Dank für's mitklettern vor dem PC

                      und liebe Grüße.

                      Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

                        Klasse Martin!

                        Das muss ich dir gleich mal nachmachen, eine Tour genau nach meinem Geschmack!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

                          Servas, Martin !

                          Nach einer schönen Bootswoche in Kroatien sehne ich mich bereits wieder nach einer ordentlichen Tour an diesem WE. Die Bilder Deiner gestrigen Tour haben mein Vorfreude noch zusätzlich gesteigert !
                          Solltest Du Zeit haben, würde es mich freuen, wenn Du dabei bist.

                          LG.
                          K(o)arl
                          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

                            Lässige Tour! Danke für die 1A Bilder!
                            lg Hannes

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Totengraben – Eiblgupf (1813m) – Hirschluckensteig / Höllengebirge / 05.06.2011

                              Sehr interessante Tour!

                              LG Michael
                              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                              Kommentar

                              Lädt...